Inhaltsverzeichnis
Im Calisthenics unterscheidet man im Großen und Ganzen zwischen zwei Bewegunsarten:
- Druckbewegungen und
- Zugbewegungen
Die Grundübung für Zugbewegungen ist der Klimmzug, und für Druckbewegungen sind es der Dip und der Liegestütz.
Um Letzteren soll es in diesem Beitrag gehen.
Ich habe mir 24 Liegestütz Variationen herausgesucht, mit denen du dein Liegestütz- Training am intensivsten und variabelsten gestalten kannst.
In einem kurzen Video werde ich diese zeigen, unterteilt in:
- Grundvariationen (leicht)
- Fortgeschrittene Variationen
- Explosive Variationen (fortgeschritten bis schwer)
Vorgehensweise der Liegestütz Variationen
Fängst du gerade erst an, deine Liegestütze zu trainieren, dann macht es Sinn, dass du dich erst mit den leichteren Grundvariationen beschäftigst, bis diese keine große Herausforderung mehr darstellen.
Erst dann empfehle ich, mit den fortgeschrittenen und explosiven Variationen weiterzumachen.
Besitzt du allerdings die nötige Grundkraft und beherrschst die leichteren Übungen schon, kannst du natürlich direkt mit den Fortgeschrittenen Übungen einsteigen.D
Falls deine Klimmzüge noch nicht so klappen, wie du es dir vorstellst, findest du hier noch einmal den Beitrag zu Klimmzug-Variationen.
Empfehlung
Aus persönlicher Erfahrung finde ich es nicht sinnvoll, darauf zu trainieren, möglichst viele „normale“ Liegestütze zu schaffen.
Du musst keine 100 Liegestütze am Stück schaffen, um gut darin zu sein.
Meiner Meinung nach reicht es vollkommen aus, 20-30 Wiederholungen am Stück zu schaffen und dann mit einer schwierigeren Variation weiterzumachen.
So machst du auf längere Sicht bessere Fortschritte, da du durch die Variation verschiedene Reize setzt.
Dein Körper reagiert intensiver darauf, als wenn du ein und dieselbe Variation immer und immer wieder trainierst.
Also: Probiere aus, von den Grundübungen je 20-30 Wiederholungen am Stück zu absolvieren. Dann bist du bereit, eine Stufe höher zu gehen und dich fortgeschrittenen/schweren Übungen zu widmen.
Viel Erfolg bei deinem Liegestütz-Training!
Melde dich gerne bei mir, wenn du andere Variationen trainierst, die man den verschiedenen Kategorien zuordnen kann. Ich würde mich freuen!
Dein Luka von LuCalisthenics
Hol‘ dir hier deinen kostenlosen 6-wöchigen Trainingsplan!
Dazu musst du nur auf das Bild klicken
5 Comments
Pink
31. Mai 2024 at 3:55Hallo, so ein netter Bericht! Helfen Liegestütze auch bei einer Hängebrust? Liebe Grüsse
Dips: 7 Variationen, um dein Push-Training zu erweitern - LuCalisthenics
24. Mai 2020 at 11:39[…] Grundübungen, von der ich dir einige Variationen zeigen will. Die anderen 3 Übungen Klimmzüge, Liegestütze und Kniebeuge habe ich in vorigen Beiträgen schon präsentiert. Nun kommen wir im heutigen Beitrag […]
Grundübung Kniebeuge: 7 effektive Variationen - LuCalisthenics
3. Januar 2020 at 16:52[…] zu Klimmzügen und Liegestütze habe ich in vorigen Beiträgen schon vorgestellt. Im heutigen Beitrag möchte ich mich dem […]
Dein erster Muscle-Up + YouTube Muscle-Up Tutorial - LuCalisthenics
22. Juni 2019 at 11:21[…] Hier geht’s zum nächsten Beitrag! […]
Calisthenics Equipment - was ist sinnvoll? - LuCalisthenics
19. April 2019 at 16:29[…] 24 Liegestütz Variationen […]