Beanspruchte Muskulatur: komplette Muskulatur des Oberkörpers, Hauptaugenmerk Armmuskulatur
Intensität: mittel
Dauer: Je nach Länge der Pause 45-60 Minuten
Benötigtes Equipment: Turnringe, Klimmzugstange, Dipbarren, evtl. Paralletes
Ablauf vom „Big Arms“ Workout
Supersatz #1
Übung | WDH | Sätze |
Pull-Ups neutraler Griff | 8-10 | 3 |
Straight Bar Dips | 8-10 | 3 |
Supersatz #2
L-Sit Chin-Ups | 5-8 | 3 |
Slow Dips | 5-8 | 3 |
Supersatz #3
Australian Pull-Ups an Ringen | 10-12 | 3 |
Skull Crushers | 10-12 | 3 |
Supersatz #4
Bizep Curls an Ringen | max | 3 |
Pseudo Planche Push-Ups | max | 3 |
- Ein Big-Arms-Supersatz-Workout. Eine Pause ist nur NACH einem Supersatz und ZWISCHEN 2 einzelnen Supersätzen vorgesehen. Eine Pause innerhalb eines Supersatzes wird nicht absolviert. Dadurch wird die Intensität erhöht. Durch den Einsatz eines antagonistischen Supersatzes werden innerhalb eines Supersatzes Spieler und Gegenspieler (z.B. Bizeps und Trizeps) gleichmäßig trainiert
- Solltest du noch keine Ringe besitzen, kannst du die beiden Übungen statt an den Ringen auch an einer Klimmzugstange in geeigneter Höhe ausführen. Um den Effekt auf die Muskulatur zu erhöhen und eine Rotation der Unterarme zu ermöglichen sind Ringe jedoch geeigneter
- Denke dran, dass beim Bizepstraining der Rücken und beim Trizepstraining die Brust und Schulter stark mit beansprucht werden! Plane dies in dein Training mit ein
Hau rein und lass deine Arme wachsen! 😀
Dein Luka von LuCalisthenics
Hier geht’s zum vorigen Workout
Hier geht’s zum nächsten Workout
Hier geht’s zur kompletten Workout-Seite
2 Comments
Skill-Workout - Wie du eine bestimmte Übung erlernst - LuCalisthenics
24. Februar 2021 at 10:24[…] Hier geht’s zum vorigen Workout! […]
Bauch Workout No Equipment - Workouts - LuCalisthenics
27. Januar 2021 at 10:37[…] Hier geht’s zum nächsten Workout […]